Kulinarisches Deutsche Küche
Die deutsche Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und ihren Geschmack. In jeder Region gibt es eigene Spezialitäten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Besonders beliebt sind deftige Gerichte wie Schweinebraten oder Rinderrouladen. Aber auch Kartoffel- und Gemüsegerichte gehören zur heimischen Küche dazu.
Ein Klassiker der deutschen Küche ist das Schnitzel, das in verschiedenen Variationen zubereitet wird. Auch Suppen haben in der deutschen Küche einen hohen Stellenwert. Für alle, die es süß mögen, gibt es auch einige Leckereien zu entdecken.
Die bayerische Küche ist berühmt für ihre deftigen Gerichte wie Schweinshaxe, Leberknödel und Brezen. Auch das Bier darf hier nicht fehlen. In Schwaben werden gerne Maultaschen gegessen - eine Art gefüllte Nudeltaschen. Außerdem sind Spätzle und Käsespätzle typisch schwäbische Gerichte. Im Südwesten findet man die bekannte Schwarzwälder Kirschtorte sowie Flammkuchen, der mit Zwiebeln und Speck belegt wird. Die hessische Küche ist geprägt von Apfelwein und Handkäs mit Musik - ein würziger Käse mit Zwiebeln und Essig-Öl-Dressing. In Nordrhein-Westfalen ist der Rheinische Sauerbraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl zuhause. In Berlin isst man gerne Currywurst mit Pommes oder eine Boulette (Frikadelle) auf einem Brötchen. Brandenburg ist bekannt für seinen Spargel, der im Frühling frisch geerntet wird. Die sächsische Küche zeichnet sich durch süße Gerichte wie Eierschecke (Kuchen mit Quarkcreme) und Dresdner Christstollen aus. In Thüringen sind die Thüringer Klöße sehr beliebt - eine Art Kartoffelklöße, die zu deftigen Gerichten wie Rouladen oder Braten serviert werden. In Niedersachsen isst man gerne Grünkohl mit Pinkel und dazu Kartoffeln. In Schleswig-Holstein gibt es frischen Fisch, Matjesfilets oder Labskaus.
Diese Liste ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus der deutschen Küche. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten und Besonderheiten - am besten probiert man selbst durch.
Leckere Spezialitäten der deutschen Küche
- Apfelstrudel
- Äppelwoi
- Arme Ritter
- Badischer Sauerbraten
- Bayerischer Wurstsalat
- Beutelches
- Birnen, Bohnen und Speck
- Blaue Zipfel
- Dänischer Hotdog
- Deitschel
- Fischbrötchen
- Frankfurter Grie Soß
- Frankfurter Kranz
- Frankfurter Würstchen
- Fränkischer Sauerbraten
- Glühwein
- Grünkohl
- Handkäs mit Musik
- Herrenkuchen
- Kaiserschmarrn
- Karpfen im Bierteig
- Kartoffel und Weich
- Kartoffelschnitz mitsamt der Bach
- Kartoffelsuppe
- Kässpatzen
- Kirschenmichel
- Kohlrouladen
- Königsberger Klopse
- Krautspätzle
- Küchle
- Labskaus
- Matjesfilets Hausfrauenart
- Mecklenburger Rippenbraten
- Morre-Jemöß
- Obatzter
- Osterfladen
- Pharisäer
- Ploatz
- Reibekuchen - Kartoffelpuffer
- Rheinische Kartoffelsuppe
- Rippchen oder Solber mit Kraut
- Rote Grütze
- Salzekuchen
- Schäufele
- Scholle Finkenwerder Art
- Schupfnudeln
- Schweinebraten
- Soleier
- Soljanka
- Spundekäs
- Warmer Kartoffelsalat
- Weißwürste
- Würstchen im Schlafrock
- Zwiebelkuchen
- Zwiebelrostbraten