Menu

Logo

 

So finden Sie die passende Agentur für Ihre Webseite

21. April 2022

 

Eine informative, benutzerfreundliche Webseite ist heutzutage die Visitenkarte eines jeden Unternehmens. Professionelle Agenturen übernehmen die Erstellung einer Webseite oder den Relaunch, bringen ihre Expertise mit ein und gewährleisten eine professionelle Umsetzung. Wie Sie die passende Agentur finden, die Ihre Webseite erstellt oder Ihren Relaunch umsetzt, erfahren Sie im Folgenden.

 

Responsive Design

Responsive Design – Pixabay - Public Domain Bilder / Creative Commons CC0 (CC0 1.0)

 

Wie wichtig ist eine Webseite für ein Unternehmen?

Eine im Februar 2022 veröffentlichte Studie von Statista zeigt deutlich, dass der Anteil der Internetnutzer in Deutschland kontinuierlich steigt. Während der Anteil der Internetnutzer 2011 noch bei 76% lag, nutzten im Jahr 2021 bereits 91% der deutschen Bevölkerung das Internet.

 

Unternehmen müssen also online präsent sein. Selbst lokale Einzelhändler profitieren von den Vorteilen einer modernen Webseite, durch die sie auffindbar werden, neue Interessenten gewinnen und Kunden über Aktionen, das Unternehmen oder Produkte informieren können.

 

Um aus der Masse herauszustechen, lohnt es sich, eine professionelle Webseite zu erstellen, die auf verschiedenen mobilen Endgeräten ausgespielt werden kann. In diesem Zusammenhang spricht man von der sogenannten responsiven Webseite.

 

Was bedeutet ein Relaunch der Webseite?

Wer bereits eine Webseite betreibt, mit dem Inhalt oder dem Aufbau allerdings unzufrieden ist, kann über einen Relaunch der Webseite nachdenken. Hier wird die komplette Webseite überarbeitet.

 

So kann das Design verbessert, der Content neu erstellt und angepasst und die SEO-Optimierung durchgeführt werden. Ein Relaunch stellt also eine Überarbeitung der bestehenden Webseite dar. Dieses Unterfangen ist nicht einfach umzusetzen.

 

Warum brauchen Unternehmen Agenturen?

Ein Relaunch ist eine knifflige Angelegenheit, die einer professionellen Agentur wie https://www.impuls1.de/internetagentur-hannover/ übertragen werden sollte. Auch die Erstellung einer Webseite ist aufgrund der Verfügbarkeit von Bausteinen diverser Anbieter zwar kostengünstig und nach einer kurzen Einarbeitung auch intuitiv umsetzbar, allerdings können Agenturen auch hier professionell unterstützen.

 

Statt Baukasten-Webseiten kann hier nämlich eine einzigartige Webseite in Auftrag gegeben werden. Auch der Content und die SEO-Optimierung fällt in den meisten Fällen erfolgreicher aus, wenn erfahrene Agenturen das Zepter übergeben bekommen. Hier profitieren Sie von der Erfahrung und Kreativität der einzelnen Mitarbeiter einer Agentur.

 

Was zeichnet eine Full-Service-Agentur aus?

Eine Full-Service-Agentur bietet Dienstleistungen im Bereich Marketing und Werbung an. Hier werden beispielsweise Webdesigns oder Kampagnen geplant und umgesetzt.

 

Dabei gewähren Full-Service-Agenturen ihren Kunden einen echten Rundum-Service. Hier bietet sich die Chance, Produkt und Brand ganzheitlich zu betrachten und Konzepte zu erarbeiten. Werbeagenturen, die sich auf einen Bereich spezialisiert haben, können eine solch umfassende Betreuung nicht leisten.

 

Zusätzliche Vorteile von Full-Service-Agenturen

  • Erfahrene Mitarbeiter:
    Profitieren Sie von der Berufserfahrung der Mitarbeiter, die sich im Team beraten und absprechen.
  • Kein Krankheitsausfall:
    Im Vergleich zu Freelancern hat ein krankheitsbedingter Ausfall eines Mitarbeiters in einer Agentur keinerlei Auswirkungen auf Ihr Projekt.
  • Wertvolle Anreize für die Zukunft:
    Viele Agenturen legen Wert darauf, Ihren Kunden Tipps an die Hand zu geben.

 

Wie finden Unternehmer die für sie passende Agentur?

Agenturen mit umfassenden Services lassen sich vergleichen, indem Sie die Dienstleistungen jeder einzelnen Agentur abwägen. Stellen Sie sich die Frage, welchen Service Sie buchen sollten, um an Ihr Ziel zu gelangen.

 

Die Erstellung einer Webseite kann sich nicht nur preislich unterscheiden, sondern auch im Hinblick auf das Serviceangebot. Ist die Überarbeitung des Contents oder die SEO-Optimierung inklusive oder muss ein zusätzlicher Texter oder gar Übersetzer für internationale Inhalte hinzugebucht werden? Hat die Agentur bereits Erfahrung im Bereich Webdesign? Über welche Expertise verfügen die Mitarbeiter?

 

Hören Sie außerdem auf Ihr Bauchgefühl. Möchte die Agentur Ihnen Dienstleistungen anbieten, die Sie gar nicht benötigen? Wird Druck aufgebaut oder werden schwammige Aussagen getroffen? Finden persönliche Beratungsgespräche statt, in denen sich Zeit für Ihre individuellen Wünsche genommen wird? Wenn Sie all diese Fragen mit einem klaren Ja beantworten können, haben Sie eine passende und professionelle Agentur gefunden.

 

Fazit

Wer sich eine überzeugende, responsive Webseite wünscht, die in Suchmaschinen weit oben angezeigt werden soll, der beauftragt am besten eine Agentur. Full-Service-Agenturen bieten darüber hinaus weitere Dienstleistungen an, von denen Ihr Unternehmen profitiert. Vergleichen Sie für Sie interessante Agenturen miteinander, beurteilen Sie die Dienstleistungen und lassen Sie sich im Vorfeld unverbindlich beraten.

 

 

Quelle:

Internetnutzung - Anteil der Nutzer in Deutschland 2019 | Statista

 

>> Zurück zum Archiv

Souvenirs und Geschenkartikel aus Deutschland

Hotels in Deutschland

Werden Sie deutsche-staedte-Fan bei Facebook

Folgen Sie uns bei Twitter

Souvenirs und Geschenkartikel aus Deutschland

Hotels in Deutschland

Werden Sie deutsche-staedte-Fan bei Facebook

Folgen Sie uns bei Twitter