Menu

Logo

 

Mit Feder und Stift

9. März 2021

 

Warum Malen und Zeichnen am Arbeitsplatz Ihre Effizienz steigert

Viele kennen es noch aus Schulzeiten: Der Collegeblock war am Ende der Geschichtsstunde oftmals vollgekritzelt mit Karikaturen, Mustern oder Figuren, der Tisch oder die Schultoilette zeigte kreative Schriftzüge von Namen und anderen Wörtern. Was damals von den Lehrern oft als Unaufmerksamkeit und Ungehorsam angekreidet wurde, wird heute als Gehirnbooster angesehen. Tatsächlich belegen heute diverse Studien, dass das Zeichnen gleiche eine ganze Reihe von Vorteilen hat.

 

Dies gilt natürlich auch für den Arbeitsplatz. Denn auch wenn es oftmals so aussieht, als wenn der Zeichnende unkonzentriert in seiner eigenen Welt lebt, so hilft das Zeichnen in Wirklichkeit beim Konzentrieren und hat zudem noch einige Langzeit-Effekte, die sich positiv auf den Arbeitsplatz, auf die Effizienz beim Arbeiten und auf die Gesundheit des Zeichners auswirken. Welche das sind, warum Sie das Zeichnen am Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen fördern, statt unterbinden sollten, wie Sie mit Werbegeschenken zum Zeichnen mehr Effizienz in Ihr Unternehmen bringen und wie auch Sie lernen können, ein guter Zeichner zu werden, das verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

 

Zeichnen vor Laptop

Zeichnen vor Laptop – © National Pen GmbH

 

Fördern statt Bekämpfen – das Zeichnen am Arbeitsplatz

Wer seinen Mitarbeitern erlaubt, während der Arbeit zu zeichnen, darf sich freuen: immer mehr Studien belegen, dass Zeichnen eine hervorragende Wirkung auf ganz verschiedene Aspekte des Menschen hat. Und dies gilt nicht nur für Kinder. Zwar ist es bei Kindern ganz besonders wichtig, dass diese in ihrer Entwicklungsphase zeichnen, um all die Benefits des Zeichnens auch wirklich zu verinnerlichen – doch auch Erwachsene profitieren ungemein davon, am Arbeitsplatz hin und wieder ein wenig zu malen, zu kritzeln oder zu zeichnen.

 

Um all die positiven Aspekte des Zeichnens auch in Ihrem Unternehmen genießen zu können, müssen Sie selbst kein großer Zeichner sein. Tatsächlich kommt es auch bei Ihren Mitarbeitern nicht darauf an, ob jemand zeichnerisch besonders begabt ist oder nicht. Der reine Akt des Zeichnens allein birgt schon viele positive Aspekte, auf die wir gleich noch ein wenig genauer eingehen werden. Doch schauen wir uns diese Vorteile zunächst einmal genauer an und klären, warum Sie unbedingt zeichnen (lassen) sollten.

 

Übrigens: wenn Sie bereits entschieden haben, dass Sie das Zeichnen am Arbeitsplatz unterstützen möchten, verteilen Sie doch einfach passende Werbegeschenke wie Stifte und Zeichenblöcke an Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner. Bei National Pen finden Sie beispielsweise viele edle Kugelschreiber und andere Stifte, die Sie ganz nach Ihrem Belieben personalisieren und anschließend verschenken können. Die Beschenkten freuen sich sicher über solch kreativen Firmengeschenke mit Logo.

 

Zeichnen hilft gegen Stress

Wer nervös ist, der braucht normalerweise ein Outlet. Dies kann ein Stressball sein oder eben ein Zeichenblock mit Stift. Die Beschäftigung der Hände, gepaart mit dem Fokus, der vom Problem zur Zeichnung wandert, hilft dabei, sich zu entspannen. Und wer entspannt ist, findet die Lösung zum Problem meist viel schneller. Mit Werbegeschenken wie Stiften und Zeichenutensilien investieren Sie also in entspannte Mitarbeiter. Es gibt auch viele brauchbare Informationen über Meditation auf Internet, wie hier.

 

Erhöhte Gehirnkapazität

Apropos Problemlösung: ein weiterer Grund, warum Zeichnen beim Lösen von Problemen hilft, ist die gesteigerte Hirnkapazität. Ja, Sie haben richtig gelesen. Zeichnen steigert die Gehirnkapazität. Denn es zwingt uns Verbindungen zu schaffen, über Verhältnisse nachzudenken, genauer hinzuschauen und in eigener Form wiederzugeben, was wir sehen. All dies trainiert unser Gehirn und macht uns aufmerksamer und wacher.

 

Zeichnen fördert die Kreativität

Sie möchten kreative Köpfe in Ihrem Unternehmen? Verschenken Sie Stifte und Zeichenblock als Werbegeschenke oder Firmengeschenke mit Logo. Denn Zeichnen fördert die Kreativität. Der Zeichner muss genauer hinschauen und auf Details achten, wenn er eine realitätstreue Zeichnung hinbekommen will. Und auch wenn etwas sich nicht 1:1 abbilden lässt, muss eine Lösung gefunden werden. All dies trainiert das kreative Denken und sorgt so für inspirierte Mitarbeiter.

 

Verbesserte motorische Fähigkeiten

Neben den kognitiven Fähigkeiten fördert Zeichnen natürlich auch die Fingerfertigkeit und andere Feinmotorik. Haben Sie schon einmal versucht, Ihre Finger dazu zu bringen, eine perfekt gerade Linie zu ziehen? Gar nicht so einfach oder? Ein geübter Zeichner macht dies allerdings mit Links, da er seine Hände beim Zeichnen trainiert. Diese Fähigkeiten kommen dem Zeichner natürlich auch im Job und in anderen Lebenslagen zu Gute.

 

Zeichnen fördert das Erinnerungsvermögen

Wir sprachen es schon an: Wer zeichnet bildet oftmals etwas ab. Entweder eine Szene, die gerade passiert und abgemalt wird oder aber ein Bild aus dem Gedächtnis des Zeichners. Und an dieses zu denken, sich auch kleinste Details wieder in Erinnerung zu rufen, fördert das Erinnerungsvermögen, was sicherlich auch beim nächsten großen Projekt hilfreich sein wird.

 

Zeichnen kann als Kommunikationstool genutzt werden

Hatten Sie schon einmal ein Meeting, wo man einfach aneinander vorbei redet? Mit Sicherheit. Kommunikation ist ein wichtiger Aspekt in jeder Branche. Und Zeichnen kann die Kommunikation bereichern. Wem nämlich einfach die passenden Worte fehlen, kann mit etwas Übung die Idee aufzeichnen und den Kollegen so verständlich machen. Verteilen Sie also ruhig Stifte und Zeichenblock als Werbegeschenke bei einem wichtigen Meeting. Die Geschäftspartner und Kunden freuen sich sicher über diese Firmengeschenke mit Logo.

 

Es macht Spaß

Ein nicht außer Acht zu lassender Punkt: Zeichnen macht glücklich. Es schüttet Glückshormone aus, da der Zeichner sich frei am Arbeitsplatz fühlt. Er darf seine kreative Ader ausleben und wird darin sogar noch bestätigt und gefördert. Dies führt zu einem positiven Arbeitsverhältnis und zu zufriedenen Mitarbeitern voller Kreativität, kognitiven Fähigkeiten und feinster Motorik.

 

Neugierig geworden? Hier können Sie das Zeichnen lernen

Wenn Sie nun überzeugt sind und das Zeichnen in Ihrem Unternehmen fördern möchten, möchten Sie sicher auch selbst die Vorteile des Zeichnens für sich nutzen. Legen Sie einfach los und probieren Sie es selbst einmal aus. Für alle, die das Zeichnen lieber Schritt für Schritt lernen möchten, gibt es hier eine Anleitung. In diesem Sinne: Viel Freude beim Zeichnen!

 

Kreatives Zeichnen

Kreatives Zeichnen – © National Pen GmbH

 

>> Zurück zum Archiv

Souvenirs und Geschenkartikel aus Deutschland

Hotels in Deutschland

Werden Sie deutsche-staedte-Fan bei Facebook

Folgen Sie uns bei Twitter

Souvenirs und Geschenkartikel aus Deutschland

Hotels in Deutschland

Werden Sie deutsche-staedte-Fan bei Facebook

Folgen Sie uns bei Twitter