© Schmiddi
Menden
Menden
Schon bevor Menden 1276 Stadtrechte bekam, war die Siedlung ein Grenzposten der Erzbischöfe von Köln. Das bedeutete, Menden lernte die gräflichen Nachbarn von der Mark und Arnsberg mehr im Kampfe kennen. Dennoch konnte Menden, trotz dieser kriegerischen Auseinandersetzungen und einiger Brände im Mittelalter, einen historischen Altstadtbereich bewahren. Malerische Winkel einer erhaltenen, restaurierten und erneuerten Altstadt machen die Vergangenheit zur Gegenwart und die Menschen hier lieben einfach die Geselligkeit