Menu

Logo

 

Hannover – wo Bildung großgeschrieben wird

Sie möchten studieren, eine neue Sprache lernen oder sich allgemein weiterbilden? Willkommen in Hannover! Die Stadt verfügt über ein breites Bildungsangebot und bietet somit eine angenehme Grundlage zum Leben und Lernen. Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang unter dem Stern von Hannovers Bildungsinstituten.

 

Erfahren Sie hier alles, was Sie über Ihre Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der niedersächsischen Landeshauptstadt wissen müssen.

 

Universitäten und Hochschulen in Hannover – staatlich gefördert

Hannover hat einiges zu bieten, was Universitäten angeht. Hier finden Sie viele unterschiedliche Institutionen, die jeweils ein breites Studienangebot zur Verfügung stellen. Wir haben Ihnen eine Liste der staatlich geförderten Fach- und Hochschulen zusammengestellt.

 

University of Applied Science and Arts

Die Hochschule Hannover hat sich in der Großstadt an zwei Standorten etabliert. Hier reicht das Studienangebot von kreativen Fachbereichen bis hin zu technischen Schwerpunkten. Etwa 10.000 Studenten können hier zwischen fünf Fakultäten und 60 verschiedenen Studiengängen wählen. Hierbei zeichnet sich die Hochschule durch einen großen Praxisbezug aus.

 

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität – Pixabay - Public Domain Bilder / Creative Commons CC0 (CC0 1.0)

 

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität

Eine der wohl bekanntesten Universitäten in Hannover ist die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, denn hier sind mehr als 28.000 Studierende eingeschrieben. Der eindrucksvolle Campus fällt im Stadtbild ziemlich auf und bietet mit seiner Nähe zu vielen Grünflächen und einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ein attraktives Studienumfeld. Hier können vor allem wissenschaftlich- orientierte Studiengänge belegt werden.

 

Leibniz FH

Die Leibniz Fachhochschule steht unter dem Träger der Leibniz Akademie vor allem für dual-ausgerichtete Studiengänge. Aber auch ein Vollzeitstudium oder das Berufsbegleitende Lernen sind hier möglich. Hierbei können Studierende fachspezifische Lernfelder in den Bereichen Wirtschaft und Management belegen.

Bettenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover

Bettenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover – © Axel Hindemith

 

Medizinische Hochschule Hannover

Wenn Sie nach einer leistungsstarken Universitätsklinik in Deutschland suchen, ist die MHH ganz vorn mit dabei. Hier steht die gezielte Schwerpunktförderung in einem ausschließlich medizinisch ausgerichteten Studienfeld im Vordergrund.

 

IUBH

Die Hochschule hat sich die Vorbereitung ihrer Studenten auf den internationalen Job-Markt zum Ziel gesetzt. Hier werden sowohl Vollzeit-, Fern- als auch duale Studiengänge angeboten und es bietet sich zudem die Möglichkeit, ein Studium auf Englisch zu absolvieren.

 

Hochschule für Musik, Theater und Medien

Die HMTMH ermöglicht ihren rund 1.500 Studenten gleichermaßen künstlerisch wie auch wissenschaftlich ausgelegte Studiengänge. Hierzu zählen zum Beispiel musikalisch oder kreativ orientierte Fachrichtungen, aber auch Bereiche wie beispielsweise Lehramt.

 

Stiftung tierärztliche Hochschule Hannover

Mit dieser Einrichtung bietet Hannover den ältesten Ort für ein eigenständiges tierärztliches Studium. Neben Veterinärmedizin kann hier an zwei Standorten und in 19 Instituten eines von drei Fachgebieten gewählt werden.

 

Kommunale Hochschule

Die auf Verwaltung ausgerichtete Hochschule bietet ihren etwa 1.000 Studierenden ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxisbezug. Studienzeiten, Finanzierungen und Angebote unterscheiden sich hier von anderen Hochschulen.

 

Dr. Buhmann Schule und Akademie

Dieses Bildungszentrum bietet neben normalen Studiengängen auch Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung oder zur Absolvierung des Fachabiturs an. Studieren können Sie hier schwerpunktmäßig etwa Medien, Management oder Wirtschaft.

 

Private Hochschulen

Neben den vielen staatlich geförderten Universitäten und Fachhochschulen, gibt es einige, welche in den privaten Sektor verlagert wurden. Oft wird hier ein großes Maß an Praxis in ein sonst eher theoretisches Lernmuster eingebunden. Mit den Möglichkeiten der privaten wie auch staatlichen Hochschulen, bietet die niedersächsische Hauptstadt eine volle Bandbreite an Optionen für die verschiedenen Ziele der Studierenden. Im Folgenden finden Sie eine Liste der privaten Hochschulen in Hannover.

 

Fachhochschule des Mittelstandes

Diese private Fachhochschule bietet sowohl Vollzeit- als auch berufsbegleitende Studiengänge an. Hierbei können Studierende von kleinen Studiengruppen und einem großen Praxisbezug profitieren und zwischen vielen verschiedenen Fachbereichen wählen.

 

GISMA

Die Besonderheit des GISMA: die gesamten Vorlesungen in den verschiedenen Studiengängen werden auf Englisch abgehalten, wobei Professoren wie auch viele Studierende aus den unterschiedlichsten Ländern kommen. Der Studienbereich umfasst hier vor allem das Management und bietet auch bereits etablierten Berufstätigen eine weiterführende Ausbildung.

 

Fachhochschule für die Wirtschaft

An dieser Fachhochschule wird es den rund 500 Studierenden ermöglicht, in bereits vier Jahren den Master-Abschluss in Bereichen wie Informatik, Management, Wirtschaft oder Finanzen zu absolvieren. Hierbei legt das Bildungsinstitut viel Wert auf ein praxisnahes Studium.

 

Die Volkshochschule Hannover

In der niedersächsischen Landeshauptstadt wird viel Wert auf die ständige Möglichkeit zur Weiterbildung, auch während eines bestehenden Berufsalltags, gelegt. Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule macht es möglich. An zwei Standorten kann eine Weiterbildung in den verschiedensten Bereichen erfolgen. Zusätzlich bietet die VHS ein breites Angebot an Freizeitkursen und Veranstaltungen.

 

11. September 2020     >> Zurück zum Archiv

Souvenirs und Geschenkartikel aus Deutschland

Hotels in Deutschland

Werden Sie deutsche-staedte-Fan bei Facebook

Folgen Sie uns bei Twitter

Souvenirs und Geschenkartikel aus Deutschland

Hotels in Deutschland

Werden Sie deutsche-staedte-Fan bei Facebook

Folgen Sie uns bei Twitter