Menu

Logo

 

5 Ideen, um einem Event das gewisse Etwas zu verleihen

1. Juni 2022

 

Ob privat oder für das eigene Unternehmen, wer ein Event veranstaltet, der fragt sich, wie es wohl am besten gelingen könnte. Dazu gehört selbstverständlich, dass alles gut organisiert ist und es am Tag der Veranstaltung keine größeren Probleme gibt. Doch das ist nur die halbe Miete, denn natürlich ist es auch immer das Ziel, dass die Gäste eine gute Zeit haben und sich idealerweise noch lange an die Veranstaltung erinnern.

 

Doch das ist leichter gesagt als getan. Denn Firmenfeiern, Geburtstage oder Gartenpartys ähneln sich doch alle irgendwie. Nur mit dem gewissen Etwas kann man wirklich auftrumpfen. Daher kommen hier mal fünf Ideen, die dafür sorgen können, dass das Event eben doch ein Highlight wird und nicht nur irgendeine weitere Veranstaltung von vielen.

 

Zauberer zeigt Kartentrick

Zauberer zeigt Kartentrick – Pixabay - Public Domain Bilder / Creative Commons CC0 (CC0 1.0)

 

Zaubershow: Ungewöhnlich und stets unterhaltsam

Sollen sich die Gäste lange an den Abend erinnern, dann müssen sie etwas erleben, was sie so noch nicht kennen. Eine Zaubershow ist daher ideal. Die meisten Menschen werden staunend und überrascht zurückbleiben, wenn ein Zauberer seine Tricks auspackt.

 

Somit wird nicht nur am Abend selbst ein kleines Highlight geliefert, oftmals wird sich auch noch Tage oder Wochen später darüber unterhalten, wie der Zauberer wohl seine Tricks durchführt. Hier lässt sich mal ein kleiner Einblick in einen Zauberer für Events erhaschen: Zauberer Düsseldorf.

 

Kochshow: Auf den Geschmack kommen

In eine ähnliche Kerbe wie der Zauberer schlägt auch der Erlebniskoch beziehungsweise die Kochshow. Denn das Essen ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für ein Event – somit sollte man schauen, ob man es nicht zum Highlight machen kann.

 

Erlebnisküche heißt meist, dass die Gäste selbst mitmachen dürfen. Kochshows sollen wiederum häufig dadurch überzeugen, dass die Gäste einen Einblick bekommen, aber hauptsächlich zuschauen. Kleine Spezialitäten werden live zubereitet und nach Wunsch individualisiert. Eine gute Kochshow bleibt definitiv in Erinnerung.

 

Event-Thema: Kreativität und Wiederkennung fördern

Kostengünstig und doch besonders ist ein Event-Thema. Damit ist gemeint, dass es eine Vorgabe zum Ambiente und zur Kleidung gibt. Typische Themen sind: Business, Hawaii, 90er, Casino und Disko. Der Vorteil ist, dass man sich automatisch von jedem Event ohne Thema abhebt.

 

Natürlich passt ein Thema nicht zu jedem Anlass. Eine seriöse Firmenfeier sollte nicht unbedingt ein Hawaii-Thema haben. Doch für Weihnachtsfeiern, Geburtstage oder auch Gartenpartys sind spezielle Vorgaben eine tolle Idee, da sich die Gäste vorher ein wenig Gedanken machen müssen und häufig tolle Erinnerungen und Fotos entstehen.

 

Band: Immer wieder interessant

Ein recht einfacher und doch effektiver Weg, um ein Event aufzubessern, ist eine Band. Musik vom Fließband (oder schlimmer noch: gestreamte Musik mit Werbung) ist einfach nicht gut genug für eine besondere Veranstaltung.

 

Eine gute Band spielt Klassiker und Wünsche der Gäste. Sie bleiben während der ganzen Veranstaltung aufmerksam und es wird gekonnt auf die Stimmung reagiert. Mal braucht es schnellere Songs, mal Ruhe. Nach einem Event ist es nicht ungewöhnlich, dass noch einmal über die Band gesprochen wird – eine gute Sache für jeden Veranstalter.

 

Geschenke: Ein Andenken mit Langzeitwirkung

Wer keine Kosten scheuen möchte, der kann nicht nur das Event an sich zum Highlight machen, sondern gleich noch etwas Langzeitwerbung betreiben. Denn auf vielen Veranstaltungen bietet es sich an, kleine Geschenke für die Gäste herzurichten und zu verteilen. Gerade für Unternehmen ist das eine tolle Möglichkeit, um Eindruck zu hinterlassen und den Werbeeffekt der Veranstaltung zu verlängern.

 

Zum einen löst ein Geschenk immer ein wenig Dankbarkeit und Verbundenheit aus. Gleichzeitig nehmen die Gäste ihre Geschenke aber auch mit – sind diese mit einem Logo oder Slogan bedruckt, werden sie häufiger an das Event erinnert. Je nach Budget kann es sich dabei um einen Kugelschreiber handeln oder aber um USB-Sticks, Rucksäcke oder sogar Uhren.

 

>> Zurück zum Archiv

Souvenirs und Geschenkartikel aus Deutschland

Hotels in Deutschland

Werden Sie deutsche-staedte-Fan bei Facebook

Folgen Sie uns bei Twitter

Souvenirs und Geschenkartikel aus Deutschland

Hotels in Deutschland

Werden Sie deutsche-staedte-Fan bei Facebook

Folgen Sie uns bei Twitter