Freizeitaktivitäten in Hannover
Hannover bietet durch seine Lage mitten im grünen Niedersachsen einen optimalen Ort für die verschiedensten Freizeitaktivitäten. Ob Sie allein verreisen oder mit Kindern – viele unserer Aktionen machen in jedem Alter Spaß.
Wir haben Ihnen hier eine Liste mit Freizeitaktivitäten zusammengestellt, mit denen Sie Hannover auf eine ganz neue Art entdecken können.
Maschsee-Action
Der bekannte Maschsee inmitten Hannovers ist ein beliebter Ort für diverse Aktivitäten und wird oft als naturnaher Treffpunkt von Einheimischen gewählt, denn er hat einiges zu bieten.
Maschsee – Pixabay - Public Domain Bilder / Creative Commons CC0 (CC0 1.0)
Schwimmen gehen
Hannovers bekannter See beherbergt ein gepflegtes Strandbad mit einer breiten Sandfläche, an dem Sie einfach entspannen oder sogar schwimmen können. Neben Duschen und Toiletten finden Sie hier stets eine ausgebildete Badeaufsicht, sodass Sie auch Ihre Kleinen bedenkenlos baden lassen können. Manchmal sucht auch ein kleiner Karpfen die Ufernähe auf und kann hierbei beobachtet werden.
Segeln, Rudern, Tretbootfahren
Der Maschsee wird von vielen verschiedenen Bootsarten befahren. Tagestouristen leihen sich zum Beispiel gern ein niedliches Tretboot in Form eines Autos oder Schwans und lassen sich auf dem ruhigen See treiben. Aber auch ehrgeizige Sportler finden hier ihre Erfüllung und können zum Beispiel einem Segel- oder Ruderverein beitreten. Wenn Sie den Maschsee als Erlebnisziel wählen, werden Sie viele Sportler sehen, die das Wasser hier als ihre Sportstätte nutzen.
Spazieren gehen
Der Maschsee bietet mit seiner Größe den perfekten Ort für einen ausgedehnten Spaziergang. Allein, mit dem Partner oder der Familie lässt sich hier die Natur der niedersächsischen Hauptstadt in vollen Zügen genießen. Vielleicht holen Sie sich auf dem Weg ein Eis oder beobachten die vielen Enten, denen vielleicht sogar ein paar Küken hinterher schwimmen. Auch für Jogger ist der Maschsee sehr beliebt, denn er bietet beim Laufen eine wirklich schöne Aussicht.
Stadtführung
Wenn Sie die vielen Facetten der niedersächsischen Landeshauptstadt ausleuchten möchten, können Sie an einer von vielen Stadtführungen teilnehmen. Hier ist für jeden etwas dabei – von Historik-Fans, Kunstliebhabern über Rätselfreunde, bis hin zum sportlichen Stadtentdecker. Das Angebot ist vielfältig. Sie möchten die Stadt auf eigene Faust erkunden? Das geht zum Beispiel mit einer Stadtkarte oder einem Reiseführer. Auch ein Buch über historische Stadtführungen oder ein Immobilienmakler kann Ihnen einiges über die Stadt verraten.
Sea Life Hannover
Das Sea Life Hannover bietet nicht nur Touristen, sondern auch ortsansässigen eine farbenfrohe Abwechslung vom Alltag. Hier können Sie die Artenvielfalt der Meereslebewesen bewundern und auch Reptilien wie etwa Krokodile oder Schildkröten ansehen. Der Wassertunnel setzt Ihrem Besuch das I-Tüpfelchen auf, denn hier können bunte Fische wie zum Beispiel Haie über Ihren Köpfen entlang schwimmen. Ihre Kinder können hier an interaktiven Rundgängen teilnehmen oder bei aufregenden Tierfütterungen zusehen. Ob für Kinder oder Erwachsene – das Sea Life Hannover ist immer ein echtes Highlight.
Elefanten im Zoo Hannover – Pixabay - Public Domain Bilder / Creative Commons CC0 (CC0 1.0)
Erlebnis-Zoo Hannover
Ein Besuch im Erlebnis-Zoo Hannover stellt immer eine erinnerungswürdige Unternehmung dar. Von Bauernhoftieren bis hin zu bedrohten Arten, die durch den Zoo eine geschützte Umgebung erhalten, können Sie hier die verschiedensten Lebewesen entdecken. Der Erlebnis-Zoo versetzt Sie in weit entfernte Welten, indem Sie zum Beispiel das Affenhaus oder den Tropen Dschungel besuchen. Eine Sambesi-Fahrt über den idyllischen Fluss bringt Sie auf einer kleinen Rundum-Tour mitten durch den Zoo und lässt es zu, die tierischen Bewohner aus nächster Nähe zu betrachten. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können hier vieles lernen und dabei die buntesten Tierarten entdecken.
Wenn Sie die Stadt in den kalten Monaten besuchen, öffnet der Winter-Zoo seine Tore. Hier können Sie an lichtgeschmückten Ständen Glühwein oder Kakao trinken und sich sogar mit Schlittschuhen aufs Eis wagen.
Kletterparks
Höhenliebenden Abenteurern stehen in Hannover viele Möglichkeiten offen. Von Hochseilgärten bis hin zu Kletterparks gibt es hier vieles zu erkunden. Sowohl groß als auch klein kann hier ganze Nachmittage verbringen und verschiedene Parcours meistern.
Seilgarten Hannover
Der pädagogisch ausgerichtete Seilgarten in Niedersachsens Hauptstadt kann optimal für Teambuilding-Programme genutzt werden und bietet für Gruppen verschiedener Altersklassen eine tolle Anlaufstelle. Ob Schulkinder, Familien oder Erwachsene – hier wird alles auf Zusammenhalt gesetzt.
Pirate Rock
Wer sich echten Herausforderungen stellen oder auch nur zum Spaß ein bisschen klettern möchte, ist im Pirate Rock in Hannover genau richtig. Entdecken Sie die verschiedenen Parcours und begeben Sie sich auf einen einzigartigen Höhenflug mit der langen Seilbahn. Nach dem Kletterabenteuer können Sie direkt neben dem Isernhagener Kletterpark an einem Badesee entspannen oder das Wasser genießen.
KletterBar Hannover
Wer auch bei schlechtem Wetter etwas unternehmen möchte oder sich in einer Halle wohler fühlt, kann Indoor-Klettern in der größten Kletterhalle Niedersachsens entdecken. Hier können auch Kurse belegt werden, um das Klettern wie die Profis zu erlernen. Die enthaltende Lounge ermöglicht es, sich vom Klettern auszuruhen oder seinen Kindern dabei zuzusehen.
Shopping
Wer Hannover besucht, reist oft nicht ab, ohne einen ausgedehnten Shopping-Tag eingelegt zu haben, denn die niedersächsische Landeshauptstadt hat hier einiges zu bieten. In direkter Nähe zum Bahnhof findet sich beispielsweise die beliebte Ernst-August-Galerie mit den unterschiedlichsten Geschäften. Parken Sie Ihre Koffer einfach in einem der Schließfächer am Bahnhof und erkunden Sie vor Ihrer Abreise noch einmal ausführlich die Geschäfte. Auch in der Innenstadt überzeugt die Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten. Hier können Sie sogar auf zwei Ebenen einkaufen – oberirdisch und unterirdisch in der Niki de Saint Phalle Promenade.
9. September 2020 >> Zurück zum Archiv