Faszination Niederlande: Deshalb urlauben die Deutschen so gerne im Nachbarland
10. August 2023
Geht es um den wohlverdienten Urlaub, kommt einigen Menschen vielleicht gleich ein Luxusresort in tropischen Gefilden in den Sinn. Allerdings gehen Fernreisen nicht nur naturgemäß mit recht hohen Kosten, sondern auch mit großen Anstrengungen aufgrund der langen Reise einher.
Zahlreiche Deutsche entscheiden sich Jahr für Jahr, ihre Auszeit an einem wesentlich näheren Ort zu verbringen – nämlich in den Niederlanden. Doch warum erfreut sich unser Nachbarland eigentlich einer derart großen Beliebtheit? Es gibt viele gute Gründe, die für eine Reise in die Niederlande sprechen.
Niederlande – Bild von Alexander auf Pixabay
Die Anreise
Wie bereits erwähnt, geht eine lange Flugreise mit großen Anstrengungen einher. Am Flughafen sind lange Wartezeiten oft nicht zu vermeiden. Nicht zu vergessen sind ebenfalls der Stress mit dem Kofferpacken beziehungsweise der Einhaltung des maximalen Gepäckgewichts sowie der Jetlag.
All diese Probleme fallen weg, wenn die Reise ins Nachbarland geht. Unabhängig davon, in welcher Region der Niederlande der Urlaub verbracht werden soll – weit fällt die Reise nie wirklich lang aus. Von NRW aus lässt sich beispielsweise die Küstenstadt Callantsoog in Nordholland bereits in rund drei Stunden erreichen.
Bei der Anreise mit dem Auto sind zudem keinerlei Gepäckvorgaben zu berücksichtigen. Der Urlaubsbeginn zeigt sich so gleich wesentlich entspannter.
Die Kosten
Nicht nur eine Reise mit dem Flugzeug, sondern auch lange Fahrten über Mautstraßen ziehen schnell hohe Kosten nach sich. Auch diese fallen bei einem Urlaub in den Niederlanden weg.
Besonders viele passionierte Niederland-Urlauber entscheiden sich außerdem für die Miete eines Ferienhauses. Diese Art des Urlaubs geht mit dem Vorteil einher, dass auch selbst gekocht werden kann. Auch dabei lässt sich die Urlaubskasse maßgeblich schonen.
Diejenigen, die dann auch zu Hause auf die typischen Lebensmittel und Speisen nicht verzichten möchten, finden leckere niederländische Spezialitäten auch zum Bestellen im Internet.
Die Umgebung
Der Fokus vieler Urlauber liegt per se auf Reisen in möglichst weit entfernte Orte. Dabei wird jedoch vernachlässigt, dass auch die direkte Umgebung von Deutschland überaus viel zu bieten hat. Die Niederlande stellen dafür das beste Beispiel dar.
Jede Region der Niederlande zeichnet sich durch ihre ganz speziellen Besonderheiten aus. Die breitesten, saubersten und schönsten Strände finden sich beispielsweise im Norden des Landes. Auch die umgebende Natur zeigt sich überaus beeindruckend, ob das Zwanenwasser von Callantsoog oder die Dünen von Schoorl.
Die faszinierenden Städte des deutschen Nachbarlandes sind ebenfalls immer eine Reise wert. Die historische Stadt Alkmaar bietet ihren Besuchern unter anderem eindrucksvolle Nationaldenkmäler, malerische Kanäle und den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Käsemarkt.
Alkmaar – Bild von Jochen Schaft auf Pixabay
Sport und Kultur
Langeweile ist bei einem Urlaub in den Niederlanden keinesfalls zu befürchten. Touristen finden zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen vor, insbesondere während der Urlaubssaison, ob Musikfestivals, Messen oder Märkte. Die Niederlande sind zudem für ihre zahlreichen Museen bekannt, in welchen zum Beispiel die Kultur des Landes noch besser kennengelernt werden kann.
Auch Wanderfans kommen bei den deutschen Nachbarn voll und ganz auf ihre Kosten: Wunderschöne Fahrrad- und Wanderwege ziehen sich durch das gesamte Land. Doch auch Reiten, Strandsegeln und Kitesurfen ist an vielen Stränden möglich. Sowohl diejenigen, die ausschließlich nach Entspannung suchen, als auch Menschen, die sich einen aktiven Urlaub wünschen, sind damit in den Niederlanden gut aufgehoben.