Die besten Bücher zum Pokern lernen
8. Februar 2021
Wie jeder erfahrene Pokerspieler genau weiß, ist dieser Klassiker ein überaus komplexes Spiel. Selbst nach vielen Jahren haben Profis noch nicht ausgelernt und können immer wieder neue Taktiken und Strategien zu ihrem Repertoire hinzufügen. Andere Casino Kartenspiele online wie Blackjack oder Baccarat haben zwar auch ein strategisches Element, jedoch ist dieses lange nicht so groß wie das beim Pokern.
Aufgrund dieser Tatsache ist es natürlich kein Wunder, dass über die Jahre eine große Anzahl an Büchern zum Thema Poker lernen erschienen sind. Von diesen Werken gibt es mittlerweile sogar so viele, dass ein neuer Spieler meist überhaupt nicht weiß, welche Bücher eigentlich gut sind und welche nicht.
Genau hier kommen wir ins Spiel. Wir stellen auf dieser Seite die besten Bücher zum Pokern lernen vor. Wer endlich zu einem großen Gewinner werden und gegen seine Freunde oder die Kontrahenten im Casino oder im Internet erfolgreich abschneiden will, der sollte sich diese Bücher unbedingt ansehen. Sie haben schon so manchen Anfänger zum Profi gemacht.
Pokerspieler Photo by Michal Parzuchowski on Unsplash
1. Super System von Doyle Brunson
Doyle Brunson ist ein Name, der für immer mit dem Pokerspiel in Verbindung gebracht werden wird. Der „Godfather of Poker” ist bereits seit den Anfängen von Texas Hold’em aktiv und konnte mehrmals die Weltmeisterschaft in Las Vegas für sich entscheiden. Außerdem erlangte der gebürtige Texaner auch durch sein Buch „Super System“ viel Aufmerksamkeit. Das Werk wird bis heute als die „Bibel des Pokerns“ bezeichnet und muss in jeder Liste der besten Pokerbücher erscheinen.
Auch wenn viele der Konzepte des Buches mittlerweile ein bisschen veraltet sind, gibt es darin immer noch viele nützliche Dinge zu lernen. Vor allem Anfänger werden von diesem Buch profitieren, weil es sehr gut die Grundlagen des Spiels erklärt. Zudem geht Super System nicht nur auf das bekannte Spiel Texas Hold’em ein, sondern auch auf viele andere Varianten wie Pot Limit Omaha oder Seven Card Stud. Daher eignet sich dieses Buch vor allem für diejenigen, die gerne mal eine neue Variante des Spiels ausprobieren.
2. Harrington on Hold’em von Dan Harrington
Auch die Reihe der „Harrington on Hold’em“-Bücher von Legende Dan Harrington sind absolute Klassiker der Pokerliteratur. Diese Bücher sind für Spieler geeignet, die am liebsten Turniere spielen, denn sie konzentrieren sich komplett auf diesen Bereich. Genau wie Super System, sind einige Konzepte aus diesen Büchern nicht mehr ganz zeitgemäß, doch dies bedeutet nicht, dass sie für Spieler nicht äußerst nützlich sein können.
Wer seine Fähigkeiten in Pokerturnieren verbessern will, der sollte diese Bücher unbedingt lesen. Die enthalten Strategien für die verschiedenen Etappen eines Turniers, wie der Anfangsphase, dem Spiel um die sogenannte „Blase“ und den Finaltisch. Zusätzlich ist dieses eines der am besten geschriebenen Bücher über Poker, wodurch die Informationen sehr leicht verständlich gemacht werden.
3. Treat Your Poker Like a Business von Dusty Schmidt
Dusty Schmidt ist ein legendärer Online-Spieler, der für lange Zeit zu den erfolgreichsten Pokerspielern im Internet zählte. Nach eigenen Angaben verdiente er zu seinen besten Zeiten knapp 1.000 US-Dollar pro Stunde mit dem Pokern. Noch bekannter wurde der Amerikaner aber mit seinem Buch „Treat Your Poker Like a Business“.
Wie der Name schon sagt, bringt dieses Buch dem Leser bei, wie er sein Pokerspiel wie ein Geschäft führen kann. Dies ist vor allem für professionelle Spieler sehr hilfreich. Zum Beispiel gibt das Buch Tipps wie das Einführen von festen „Geschäftszeiten“ oder der genauen Erfassung von Einnahmen und Ausgaben. Und natürlich gibt der Spieler auch viele strategische Tipps, um die Erfolgschancen der Spieler zu steigern.
4. The Mental Game of Poker von Jared Tendler
Nicht nur die strategischen Entscheidungen und Spielzüge entscheiden darüber, wie erfolgreich ein Pokerspieler ist. Auch der mentale Aspekt ist extrem wichtig. Zum Beispiel ist es als Pokerspieler sehr wichtig, seine Emotionen unter Kontrolle zu halten und sich durch Verluste nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.
Genau diesen Bereich behandelt das Buch „The Mental Game of Poker“ von Jared Tendler. Der Psychologe hat einen höchst informativen Leitfaden verfasst, der jedem Pokerspieler helfen kann, auch in stressreichen Situationen gute Entscheidungen zu treffen.
5. The Course von Ed Miller
Ed Miller mag zwar nicht zu den bekanntesten Pokerspielern der Welt gehören, aber er ist ohne Frage einer der wichtigsten Autoren des Spiels. In seiner Karriere hat Miller bereits unzählige Pokerbücher verfasst, die allesamt sehr erfolgreich waren. Sein bisher wohl bestes Buch ist „The Course“. Es zeigt dem Spieler in verschiedenen Beispielen, wie dieser von den niedrigsten Limits immer höher steigen kann.
Hierzu verwendet Miller viele strategische Ratschläge, die sehr leicht zu verstehen und anzuwenden sind. Das Tolle an diesem Buch ist, dass es sowohl Anfängern wie auch fortgeschrittenen Spielern helfen kann, besser zu werden und mehr Erfolg zu haben.
6. Elements of Poker von Tommy Angelo
Genau wie Jared Tendler, befasst sich auch Tommy Angelo vor allem mit dem mentalen Aspekt des Pokerspiels. Allerdings wendet dieser Autor nicht die Prinzipien der Psychologie an, um Spieler bei der Kontrolle ihrer Emotionen zu helfen. Stattdessen beschreibt Angelo im Detail, wie er selbst die Prinzipien des Buddhismus und der Meditation nutzen konnte, um zu einem besseren Pokerspieler und insgesamt glücklicheren Menschen zu werden.
Dieses Buch ist perfekt für jeden Pokerspieler, der ein ausgeglicheneres Leben führen will. Es bringt einem nicht nur bei, wie man sich am Pokertisch weniger durch seine Emotionen steuern lässt, sondern auch im täglichen Leben. So kann nicht nur das eigene Spiel auf die nächste Stufe gehoben, sondern auch die allgemeine Lebensqualität verbessert werden.