Boilies für ein erfolgreiches Karpfenangeln
Ein Boilie ist ein Köder, den viele Angler beim Karpfenangeln benutzen. Es sind kleine, runde Kugeln, die vor ihrem Einsatz gekocht werden müssen (englisch boiled = kochen). Bei dem Kochvorgang bekommen die kleinen Karpfenköder eine harte Außenschicht, damit die Fische diesen Köder nicht anbeißen können, sondern ganz schlucken müssen.
Die Karpfenköder können im Prinzip zu jeder Jahreszeit benutzt werden. Ein Angler weiß jedoch, dass ein Karpfen auf der Suche nach Futter im Frühling wählerischer ist als im Sommer. Dieser Tatsache tragen einige Köder Rechnung, weil sie leicht verdaulicher sind. So kann es passieren, dass ein Fisch, der im Sommer nicht auf gewisse Boilies reagiert, im Frühling schneller am Haken ist, als der Angler es sich vorstellen kann.
Die Karpfenköder unterscheiden sich durch ihre Größe und durch ihre Geschmacksrichtung. Wer sich gerne mit dem Karpfenangeln beschäftigt, dem wird eine reichhaltige Auswahl geboten.
Karpfen Pixabay - Public Domain Bilder / Creative Commons CC0 (CC0 1.0)
Welche Arten von Karpfenködern gibt es?
Zu einem erfolgreichen Erlebnis beim Angeln können z.B. diese Karpfenköder beitragen:
Boilie Cream Chocolate
Der Köder besteht aus Weizenkleie, Eipulver, Weizen, Mais, Plasma-Pulver, Melasse, Salz und Rapsöl. Schokoaroma, Süßstoff und Emuglator sorgen dafür, dass die Karpfen süchtig nach diesem Köder werden. Der Boilie Cream Chocolate kommt in allen Gewässern zum Einsatz. Auf diesen Köder sprechen die Karpfen das ganze Jahr an.
Tropical Banana Boilie
Der Tropical Banana Boilie ist mit feinen Kokosraspeln versetzt. Verführen lassen sich die Karpfen außerdem durch das süße Bananen-Aroma. Der Tropical Banana Bolilie hat eine helle Farbe. Hierdurch wird er für die Fische unter Wasser sehr gut sichtbar. Sie können den Köder gut verdauen und sehen ihn nicht zuletzt deshalb als einen wahren Leckerbissen an.
Scopex Boilie
Der Scopex Boilie ist der perfekte Köder für gute Fangergebnisse im Frühling. Die Köder haben ein cremiges Aroma, das an Butter und Vanille erinnert. Die Karpfen lassen sich hierdurch leicht anlocken. Bevor sich der Angler versieht, hat er den Fisch schon an der Angel.
Anis Tigernuss Boilie
Wer sich im Sommer auf Karpfenangeltour begibt, sollte den Anis Tigernuss Boilie mit in seinem Anglergepäck haben. Dieser Köder ist bei vielen Anglern sehr beliebt, weil die Karpfen unmittelbar auf das enthaltene Tigernussmehl ansprechen und gut anbeißen.
Smokey Salmon Boilie
Der Smokey Salmon wurde zu einem nicht geringen Anteil aus Lachsmehl angefertigt. Ein unverwechselbares Raucharoma lockt die Karpfen zusätzlich an. Die Fische nehmen schnell Witterung auf und lassen sich leicht fangen. Der Smokey Salmon kann wie alle anderen kleinen Köderkugeln in allen Gewässern verwendet werden.
Hanf Vanille Boilie
Hanf war schon immer eine gute Zutat für einen Karpfenköder. Die Karpfen reagieren schnell und lassen sich leicht anlocken. Der Hanf Vanille Boilie lässt sich besonders gut direkt nach den Sommermonaten verwenden.
Angler Pixabay - Public Domain Bilder / Creative Commons CC0 (CC0 1.0)
27. Mai 2020 >> Zurück zum Archiv