Gastronomie in Binz
Neben der über vier Kilometer langen Promenade am Strand und dem mondänen Glanz der Bäderarchitektur hat das Ostseebad Binz aber noch viel mehr zu bieten. Es gibt eine Vielzahl an Restaurants, Wirtshäusern und Cafés, in denen man regionale Spezialitäten genießen kann.
Wer das Wirtshaus im Jagdschloss Granitz besuchen möchte, der sollte eine Wanderung auf den 107 Meter hohen Tempelberg planen. Denn so entsteht der richtige Hunger für die üppigen Portionen im Wirtshaus. Alternativ kann man den Rasenden Roland nehmen und noch ein kleines Stückchen laufen oder mit dem Jagdschlossexpress fahren. Das Wirtshaus mit Sonnenterrasse im Schlosshof wurde im Gewölbekeller eingerichtet. Rustikale Holztische und Jagdtrophäen schaffen gemeinsam mit kunstvollen mittelalterlichen Wandmalereien eine besondere Atmosphäre. Auch die Speisenauswahl erinnert den Gast an das Mittelalter. Griebenschmalz mit Landknechtbrot, Gulaschsuppe vom Wildschwein, des Herolds Wilde Sülze, Hirschburger mit Ziegenkäse oder Wildbraten Hirsch Heinrich mit Apfelrotkraut, Pilzsoße und hausgemachten Kartoffelklößen stehen auf der Speisekarte. Zur Kaffeezeit herrscht auf der Terrasse im Schlosshof oft eine angenehm ruhige Atmosphäre. Das Wirtshaus bietet sich auch für Festlichkeiten jeder Art und Hochzeiten an.
- freustil RESTAURANT
Wir nehmen Sie mit, auf einen geschmackvollen Streifzug durch unsere Heimat. - Genusswerkstatt - By Robert Schindler
Freuen Sie sich in der Genusswerkstatt im Ostseebad Binz auf ostseetypische Speisen mit erlesenen regionalen Zutaten. - Maharadscha Palace
Indisches Restaurant - Restaurant Diavolo
Großes Restaurant mit Pasta, Pizza und mediterranen Klassikern sowie einer Terrasse an der Strandpromenade. - Restaurant Strandhalle
Fisch, Meeresfrüchte und Grillgerichte in einem charmanten Restaurant mit Holztäfelung und Retromöbeln. - Weltenbummler
"Land und Meer"-Gerichte und Reis-Bowls in einem Lokal mit pastellfarbener Wandkunst und Terrasse mit Meerblick.
Hotels
Ihre Unterkunft in Binz können Sie -> hier buchen.