Städtetrip im Winter – Mit der richtigen Planung kein Problem

 

Städtetrips im Winter haben ihren ganz eigenen Charme: die Städte sind nicht so überfüllt, man hat freie Aussicht auf alle Sightseeing-Objekte und dazu noch Weihnachtsfeeling. Allerdings sollte ein Städtetrip im Winter gut geplant sein.

 

Man muss damit rechnen, nicht so viel Zeit wie im Sommer draußen verbringen zu können, da man nach einiger Zeit sonst ziemlich durchgefroren ist. Glücklicherweise sind Berlin, Hamburg und München auch bekannt für schöne und urige Cafés. Am besten sollten sich Reisende schon vor der Abfahrt mehrere Adressen herausschreiben, bei denen man sich mit einem Kaffee oder heißer Schokolade aufwärmen kann. Bei der Auswahl können einem Reiseführer helfen, aber auch Bewertungsplattformen wie yelp.de oder die Web-Blogs Einheimischer. Auch eine kleine Busrundfahrt eignet sich perfekt zum Aufwärmen und Entlasten der strapazierten Füße.

 

Frisch ausgeruht kann man sich im Dezember Richtung Weihnachtsmarkt begeben. Nach leckerem Glühwein, Bratwurst oder Waffeln ist es Zeit für eine Runde Schlittschuhlaufen. In Berlin ist dies beispielweise rund um den Neptunbrunnen vor dem roten Rathaus oder am Potsdamer Platz möglich.

 

Gute Kleidung ist essentiell

Die richtige Kleidung ist für einen Winterausflug ungemein wichtig. Nichts ist ärgerlicher, als durchnässt und frierend nach nur zwei Stunden in der Stadt unfreiwillig wieder ins Hotel zurückkehren zu müssen. Eine robuste Jeans mit festem Schuhwerk ist auch für Frauen die richtige Wahl. Winterschuhe unbedingt imprägnieren und dicke Socken und Strumpfhosen bereithalten. Warme Jacken müssen besonders für Damen nicht zwangsläufig unförmig wirken. Sind sie hochwertig und von guter Qualität, schützen sie vor Wind und Wetter, machen aber gleichzeitig eine schmale Taille und betonen die weibliche Form. Die Firma Wellensteyn verfolgt dieses Kredo seit langem. Das Hamburger Label ist „Schietwetter“ gewohnt und bietet warme Jacken für Männer und Frauen. Wer keine Zeit mehr zum Shoppen hat, kann die guten Stücke bei van Graaf einfach online bestellen. Mit einer guten Jacke ausgestattet kann man getrost einen dicken Pullover weniger mitnehmen.

 

Abendplanung nicht vergessen

Bereits vor der Reise sollte man sich etwas für die Abendgestaltung überlegen. Man kann ein Restaurant aussuchen oder vielleicht sogar einen Theaterbesuch einplanen. In der Weihnachtszeit wechselt aber in der Regel das Programm, also aufpassen! Kleinere Kinos haben einen besonderen Charme, IMAX-Paläste wirken hingegen imposant. Praktischerweise bieten viele Hotels in der Winterzeit Rabatte an. So kann man es sich in einem hochwertigen Hotel für kleines Geld gut gehen lassen. Wer Berlin besucht, kann überdies durch einen abendlichen Besuch der Thermen seine müden Glieder entspannen. Einem Pärchen-Urlaub verleiht dies zusätzlich noch einen romantischen Kick.

 

28. November 2014     >> Zurück zum Archiv

 

Berlin Winter Night

Bildrechte: Flickr Berlin Winter Night - sebaso CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten